Nikolaj Alexander Brucker studierte an der Folkwang Universität der Künste in Essen Schauspiel, Gesang und Tanz. Nach seinem Diplom ging er an das Theater Baden-Baden, wo er in Schauspielstücken und Musicals vielfältige Erfahrungen sammelte.
2005 kehrte er nach Essen zurück, um im dortigen Colosseum Theater erfolgreich die Rolle des Raoul in Andrew Lloyd Webbers Das Phantom der Oper zu singen.
Seit dieser Zeit war Nikolaj Alexander Brucker an vielen Bühnen tätig, unter anderem am Theater Bielefeld, dem Theater am Potsdamer Platz Berlin, an der Oper Graz, dem Landestheater Linz, am Staatstheater Braunschweig, dem Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen und am Theater Dortmund.
Er arbeitete mit Regisseuren wie Stefan Huber, Thomas Winter, Felix Prader, Gil Mehmert, André Rössler, Jerôme Savary, Niki Stein und Tom Ryser.
Zu Nikolajs Repertoire zählen beispielsweise Rollen wie Claude (Hair), Marius (Les Misérables), Joe Gillis (Sunset Boulevard), Demetrius (Ein Sommernachtstraum), Seymour (Der Kleine Horrorladen), Anatoly Sergievsky (Chess), Henry Higgins (My fair Lady), Newton (Lazarus), Billy Bibbit (Einer Flog Über Das Kuckucksnest), Jesus (Jesus Christ Superstar), Anthony Hope (Sweeney Todd), Titus Feuerfuchs (Der Talisman) und Mackie Messer (Die Dreigroschenoper).
Neben seinen Bühnenengagements ist er regelmäßig im TV (z.B. im Tatort) zu sehen, außerdem arbeitet als Sprecher für Hörspiele und Synchronaufnahmen für Film, Fernsehen und Hörfunk.